Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tuberkulose in Belgien nicht ausgerottet

23.03.201512:00

Pro 100.000 Einwohner infizieren sich in Belgien jährlich acht Menschen an Tuberkulose. Die bakterielle Lungenerkrankung wird zudem zunehmend resistent gegen Antibiotika. Dutzende Forschungseinrichtungen in Europa forschen an neuen Medikamenten.

Anlässlich des Welttuberkulosetages am Dienstag weist das "Wissenschaftliche Institut Volksgesundheit" darauf hin, dass die bakterielle Tuberkulose auch in Belgien nach wie vor vorkommt. Letztes Jahr kamen auf 100.000 Einwohner acht neue Infektionen. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings werden auch die Tuberkulose-Erreger ständig resistenter gegen Antibiotika.

Auch in den anderen europäischen Ländern gilt die Tuberkulose nicht als besiegt. In Belgien kommt sie vor allem in den Großstädten Brüssel, Lüttich und Antwerpen vor.

Es gibt eine Impfung gegen Tuberkulose, die allerdings keinen hundertprozentigen Schutz bietet. Mit dem Tuberkulose-Erreger kann man infiziert sein, ohne zu erkranken. Schlechte Ernährung, Stress, übermäßiger Alkoholgenuss und andere Faktoren, die das Immunsystem schwächen, können den Ausbruch einer latenten Infektion fördern.

Derzeit arbeiten 40 Forschungseinrichtungen in ganz Europa an der Entwicklung neuer Medikamente.

belga/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-