Der erste ständige EU-Präsident mit einem Faible für fernöstliche Poesie hat in einem Band seine Gedanken nach dem strengen japanischen Haiku-Muster niedergeschrieben. Die komplexen lyrischen Kurzstrophen des 62-Jährigen enthalten Verse über die Natur, aber auch über alltägliche Begebenheiten. Van Rompuy hat bereits sechs Bücher, darunter eins über das Christentum, veröffentlicht.
dpa/rkr