Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Lohnkosten steigen langsamer als in der EU

11.03.201516:17
Anstieg der Lohnkosten in Belgien unter dem EU-Durchschnitt
Anstieg der Lohnkosten in Belgien unter dem EU-Durchschnitt

In der Industrie und der Dienstleistungsbranche sind die Lohnkosten im dritten Quartal 2014 nur um 0,7 Prozent gestiegen. Das ist nur halb so viel wie im EU-Durchschnitt.

Bei der Senkung der Lohnkosten kann die Wirtschaft des Landes inzwischen bemerkenswerte Fortschritte verbuchen.

Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat festgestellt, dass die Stundenlöhne in der Industrie und bei den Dienstleistungen im dritten Quartal nur um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen sind.

Dies ist ein deutlich geringerer Anstieg als in den anderen EU-Ländern. Der EU-Durchschnitt beträgt +1,4 Prozent, im Euro-Raum liegt er bei +1,3 Prozent.

Mit einem Plus von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal wiesen die Griechen den höchsten Kostenanstieg aller EU-Länder auf. Auch in Estland (+6,3 Prozent) und der Slowakei (+5,7 Prozent) stiegen die Arbeitskosten von einem allerdings sehr niedrigen Niveau deutlich.

Für Deutschland errechneten die Statistiker eine Steigerung um 2,3 Prozent. Die zweitgrößte EU-Volkswirtschaft Frankreich blieb vor allem dank gesunkener Lohnnebenkosten mit einem Zuwachs von 0,5 Prozent deutlich unter dem EU-Schnitt.

Zypern (-2,8 Prozent) und Irland (-0,8 Prozent) waren die einzigen Staaten mit rückläufigen Arbeitskosten.

belga/dpa/rkr/km - Bild: Yorick Janssens/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-