Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

IS meldet Selbstmordattentäter aus Belgien

11.03.201515:33
IS verübt mehrere Selbstmordanschläge in Ramadi - einer der Attentäter soll ein Belgier gewesen sein
IS verübt mehrere Selbstmordanschläge in Ramadi - einer der Attentäter soll ein Belgier gewesen sein

Die Terrormiliz Islamischer Staat hat in der Stadt Ramadi mehrere Autobomben-Anschläge verübt. Einer der Selbstmordattentäter soll nach Darstellung des IS aus Belgien stammen. Eine unabhängige Bestätigung der Angaben gibt es nicht.

Ein Dschihadist aus Belgien soll an einem Angriff der IS-Terrromiliz im Westen des Iraks beteiligt gewesen sein. Bei mehreren Selbstmordanschlägen per Autobombe kamen am Mittwoch in der Stadt Ramadi mindestens zehn Personen ums Leben. 30 weitere wurden nach Angaben von Polizei und Krankenhäusern verletzt.

Nach Darstellung des IS war auch ein Belgier unter den Attentätern. Eine Bestätigung des Berichtes der örtlichen Polizei liegt nicht vor. Das Außenministerium teilte mit, die Informationen ließen sich nicht überprüfen.

"Die Geschehnisse haben sich in einem Kriegsgebiet abgespielt in einem Land, in dem kein diplomatischer Dienst aus Belgien aktiv ist", sagte ein Sprecher. "Es ist daher unmöglich, diese Informationen aus IS-Quellen zu bestätigen oder zu widerlegen."

Die Stadt Ramadi wurde vor einem Jahr von der Terrormiliz Islamischer Staat besetzt. Den irakischen Truppen ist es noch nicht gelungen, die Dschihadisten vollständig zu vertreiben.

vrt/belga/rkr/km - Bild: Azhar Shallal/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-