Zwischen 8.000 und 10.000 Gewerkschafter haben am Mittwoch in Brüssel gegen den Indexsprung und für eine Stärkung der Kaufkraft demonstriert. Auf Spruchbändern kritisieren sie die Politik der Regierung Michel als "asozial".
Zu der Kundgebung auf der "Place de la Monnaie" hatten die sozialistische, christliche und liberale Gewerkschaft gemeinsam aufgerufen. Der Termin stand bereits seit einigen Wochen fest.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über eine Neuregelung der Frühpensionen wollen die Gewerkschaften mit ihrer Aktion allerdings auch den Druck auf die Regierung erhöhen.
Die Gewerkschaften wollen ihre Protestaktionen gegen die Politik der Regierung Michel fortsetzen. In Ansprachen warben die Gewerkschaftssprecher um Unterstützung für die Kundgebung des öffentlichen Dienstes am 19. März. Weitere Proteste sind für Ende März und Anfang April geplant.
Frühpension: Zehnergruppe fordert mehr Details
belga/jp/rkr - Bild: Benoit Doppagne/BELGA