Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften enttäuscht über Abänderungen an Abkommen

09.03.201510:52
Mitglieder der sozialistischen Gewerkschaft stoppten den Zug, mit dem die Ministerin von Dinant nach Brüssel unterwegs war
Mitglieder der sozialistischen Gewerkschaft stoppten den Zug, mit dem die Ministerin von Dinant nach Brüssel unterwegs war

Die Zehnergruppe soll am Montagvormittag über die Abänderungen der Reformpläne für Frührentner und ältere Arbeitslose beraten. Gewerkschaften sind nicht mit diesen Änderungen einverstanden.

Gewerkschaften und Arbeitgeber sind mit der abgeänderten Version der Reformpläne für Frührentner und ältere Arbeitslose nicht einverstanden. Das haben einige Gewerkschaftsvertreter vor Beginn einer Beratungsrunde mit den Arbeitgebern durchblicken lassen. Zu möglichen Protestaktionen gegen die Pläne der Föderalregierung wollten sie sich jedoch noch nicht äußern.

Der Vertreter der christlichen Gewerkschaft warf der Regierung vor, die Einigung der Sozialpartner nicht zu respektieren. Die liberale Gewerkschaft deutete an, dass manche Änderungen in der Vereinbarung nur schwer zu schlucken seien. Die sozialistische Gewerkschaft wollte bislang keinen Kommentar abgeben und verwies auf eine Generalversammlung ihrer Mitglieder um 17:00 Uhr.

Der belgische Unternehmerverband (FEB) hingegen äußerte sich vorsichtig optimistisch.

Die Sozialpartner hatten mit neuen Protestaktionen gedroht für den Fall, dass sich die Regierung das Abkommen nicht annimmt. Für diesen Montag angedrohte Warnstreiks wurden aber zunächst ausgesetzt.

  • Sozialpartner beraten über Kompromiss zu Frühpensionen

belga/vrt/jp - Archivbild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-