Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften kritisieren Indexsprung

27.02.201516:16
Indesprung beschlossene Sache: Spontane Gewerkschafts-Demo in der rue de la Loi
Indesprung beschlossene Sache: Spontane Gewerkschafts-Demo in der rue de la Loi

Der Indexsprung ist amtlich. Obgleich die Maßnahme längst angekündigt war, betrachten die Gewerkschaften diesen Regierungsbeschluss als Kriegserklärung. Die Arbeitgeber hingegen zeigten sich zufrieden.

Die Gewerkschaften üben erneut heftige Kritik an dem Indexsprung, für den der Ministerrat grünes Licht gegeben hat. Dadurch wird die Kopplung der Löhne und Gehälter an die Preisentwicklung ausgesetzt.

Hierbei soll es sich um eine einmalige Maßnahme handeln. Ziel dieser faktischen Lohnmäßigung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern.

Auch die Sozialleistungen sind von dem Indexsprung betroffen, damit verbunden seien aber soziale Korrekturen, um die Folgen für die Schwächsten in der Bevölkerung abzufedern, erklärten Premier Charles Michel und Arbeitsminister Kris Peeters.

Kaum war die Entscheidung bekannt, da kamen Gewerkschafter auch schon in der Rue de la Loi zu einer Protestkundgebung zusammen. Das Kriegsbeil sei ausgegraben, hieß es da. "Diebstahl", wetterte auch FGTB-Chef Rudi De Leeuw in der VRT. Das werde spontan zu sozialer Unruhe in den Betrieben führen - keine Warnung, wohl eher eine Ankündigung. In der kommenden Woche wollen die Gewerkschaften offenbar über neue Aktionspläne beraten.

Die Arbeitgeber zeigten sich hingegen zufrieden über die Entscheidung für den Indexsprung. Diese Maßnahme könne zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen, sagte ein Sprecher der flämischen Arbeitgeberorganisation Voka.

  • Ministerrat gibt grünes Licht für Indexsprung

rop/est/km - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-