Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ministerrat gibt grünes Licht für Indexsprung

27.02.201512:43
Kernkabinett gibt grünes Licht für Indexsprung

Das Kernkabinett hat den geplanten Indexsprung beschlossen. Premier Michel spricht von einem "sozial korrigierten" Indexsprung, weil eine Kompensation für niedrige Einkommen vorgesehen ist. 

Der von der Föderalregierung geplante Indexsprung ist beschlossene Sache. Das Kernkabinett hat am Vormittag grünes Licht für die Maßnahme gegeben, die von den Gewerkschaften heftig kritisiert wird. Die Kopplung der Löhne und Gehälter an die Preisentwicklung wird somit einmal ausgesetzt.

Das Gesetz sieht allerdings eine Kompensation für niedrige Einkommen vor. Premier Michel spricht daher von einem "sozial korrigierten" Indexsprung.

Ob der Indexsprung bei den Mietpreisen angewandt wird, ist allerdings noch nicht klar. Eine Entscheidung darüber soll erst später getroffen werden. Die CD&V fordert, dass der Indexsprung auch für die Mieten gelten sollte, MR und N-VA sind dagegen.

Ausbildermission im Irak

Am Samstag werden 35 belgische Militärs nach Bagdad aufbrechen. Das hat der Ministerrat wie erwartet beschlossen. Verteidigungsminister Steven Vandeput erklärte, damit komme Belgien einer Anfrage der internationalen Koalition gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat nach.

Die Soldaten werden am Flughafen von Bagdad stationiert sein und ab Anfang März irakische Soldaten ausbilden. Eine Teilnahme an Kampfeinsätzen ist nicht geplant, wie Vandeput noch einmal betonte. Die Mission soll sechs Monate dauern. Das Verteidigungsministerium stellt dafür fast zwei Millionen Euro zur Verfügung.

Unrentable Thalys-Verbindungen gestrichen

Der Ministerrat hat auch beschlossen, zwei Thalys-Schnellzug-Verbindungen abzuschaffen, weil sie nicht rentabel sind. Die Regierung kam damit einer Anfrage der nationalen Eisenbahngesellschaft SNCB nach.
Es handelt sich um die Schnellzug-Verbindung zwischen Lüttich und Paris, die über die Städte Mons, Charleroi und Namur führt, und die Verbindung zwischen Ostende und Paris. Ab dem 1. April werden diese Züge nicht mehr fahren.

Mobilitätsministerin Jacqueline Galant kündigte an, sie werde sich um Lösungen für die Pendler bemühen, die bisher die Zugverbindung genutzt hatten.

rtbf/vrt/sh/est - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-