Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Korruptionsverdacht: Serge Kubla bestreitet die Vorwürfe

25.02.201511:54
Serge Kubla unter Korruptionsverdacht (Bild: Juni 2009)

Der Bürgermeister von Waterloo und ehemalige wallonische Wirtschaftsminister Serge Kubla (MR) sitzt wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Industriegruppegruppe Duferco in der Demokratischen Republik Kongo hinter Gittern. Kubla bestreitet die Vorwürfe.

20.000 Euro soll Serge Kubla der Frau des damaligen kongolesischen Premierministers Adolphe Muzito gegeben haben. Die Geldübergabe soll im Hotel "Président" in Brüssel stattgefunden haben, und war als Anzahlung auf eine Gesamtsumme von 500.000 Euro gedacht.

Der Stahlkonzern Duferco wird verdächtigt, mit dem Geld kongolesische Beamte bestochen zu haben, um Investitionen in die kongolesische Glücksspiel- und Lotteriebranche zu erleichtern.

Kubla selbst soll für seine Dienste von Duferco einige hundert Tausend Euro kassiert haben, und zwar über eine Off-Shore Firma. Das berichtet die Wirtschaftszeitung De Tijd und beruft sich auf gut informierte Kreise.

Inzwischen hat Kubla über seinen Anwalt Roland Forestini verlauten lassen, dass er die Korruptionsvorwürfe bestreitet. Kubla gibt aber zu, eine Rechnung bezahlt zu haben und auch als Vermittler für Duferco tätig gewesen zu sein. Dies habe aber nicht in Zusammenhang mit seiner politischen Tätigkeit als Bürgermeister gestanden.

Im Fernsehsender RTL-TVI sagte Kublas Anwalt Forestini, es sei im Kongo unmöglich, Geschäfte auf eine andere Art und Weise zu tätigen.

Seit Dienstag befindet sich Kubla im Gefängnis von Saint Gilles. Sein Anwalt rechnet mit einer baldigen Freilassung. Kubla sei nicht die zentrale Person in der Affäre, so Forestini. Der Steueranwalt selbst steht derzeit ebenfalls unter Verdacht. Ihm wird Mehrwertsteuerbetrug beim Kauf von Luxuswagen vorgeworfen.

Bild: Olivier Papegnies/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-