Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Innenminister Jambon will radikale Moslems in Datenbank erfassen

22.02.201516:16
Jan Jambon beim Innenministertreffen in Riga
Jan Jambon beim Innenministertreffen in Riga

Die Biografien von radikalen Moslems sollen in einer Datenbank gespeichert werden. Damit könnten Behörden auch prüfen, wie sich ehemalige Syrienkämpfer entwickeln. Jan Jambon sieht darin ein wirksames Mittel in der Terrorbekämpfung.

Die Föderalregierung plant eine Datenbank, in der alle Informationen über radikalisierte, muslimische Jugendliche zusammengetragen werden. Das hat Innenminister Jan Jambon angekündigt. Dienste und Behörden, die Zugang zu der Datenbank haben sollen, könnten dann beispielsweise überprüfen, was ehemalige Syrienkämpfer zurzeit machten.

Jambon und der Bürgermeister von Vilvoorde, Hans Bonte, waren am Sonntag in der flämischen TV-Sendung "De zevende Dag" zu Gast, wo sie über ihre Teilnahme an einem Anti-Terror-Gipfel in Washington berichteten. Bonte warf der Föderalregierung vor, immer noch kein schlüssiges Maßnahmenpaket zur Terrorbekämpfung ausgearbeitet zu haben. Insbesondere auf lokaler Ebene verfügten die Behörden über keine Informationen.

Innenminister Jambon erklärte, die Ausarbeitung eines Anti-Terror-Konzeptes benötige Zeit. Die geplante Datenbank radikalisierter Moslemjugendlicher sei ein wichtiges Instrument und werde auch den lokalen Behörden eine Hilfe bei der Terrorbekämpfung sein.

belga/vrt/mh Bild: Lmars Znotins (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-