Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei: 2014 mehr Ampel- und Temposünder

19.02.201509:45
Illustrationsbild: Frank Leonhardt/AFP
Illustrationsbild: Frank Leonhardt/AFP

Belgienweit hat die Polizei 2014 täglich mehr als 270 Strafzettel verteilen müssen, weil Autofahrer bei Rot über die Ampel gefahren sind. Das entspricht einem Anstieg von über zehn Prozent.

Im vergangenen Jahr sind weit mehr Autofahrer dabei erwischt worden, wie sie eine rote Ampel ignorierten. Insgesamt 99.000 Verkehrssünder wurden gestellt. Das waren 10.000 mehr als ein Jahr zuvor - ein Anstieg von über zehn Prozent.

Die Gründe sind vielfältig: Zum einen herrscht allgemein mehr Verkehr und es gibt häufiger Staus. Eine rote Ampel kostet dann zusätzlich Nerven. Zum anderen wurden auch die Kontrollen ausgeweitet.

Laut Polizei sind die Autofahrer allerdings auch weniger aufmerksam. Einer aktuellen Studie zufolge sind die Belgier Spitzenreiter im Schreiben von E-Mails und SMS am Steuer. Das lenke vom Verkehr ab. Wer bei Rot über die Ampel fährt, muss derzeit mit einem Bußgeld von 175 Euro und bis zu acht Tagen Fahrverbot rechnen.

Vergangenes Jahr gerieten rund 27.000 Autofahrer in eine kombinierte Geschwindigkeitskontrolle. Dabei werden an Autobahnen vor und nach einer feststehenden Radaranlage mobile Messegeräte aufgestellt. Wer zu schnell fährt, wird so mehrfach geblitzt und muss auch mehrfach zahlen.

vrt/nb/jp - Bild: Frank Leonhardt/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-