Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien hält Defizitobergrenze von drei Prozent nicht ein

20.01.201506:45
Geld, Euro, Beschlagnahmung
Illustrationsbild: Herwig Vergult/BELGA

Belgien droht ein neues Defizitverfahren von der EU: Das Haushaltsloch im vergangenen Jahr droht größer auszufallen als erwartet. Statt der angestrebten 2,8 Prozent beträgt das Defizit laut neuesten Berechnungen 3,3 Prozent.

Belgiens Finanzen stehen bereits – genau wie die von Frankreich und Italien – unter besonderer Beobachtung der EU-Kommission. Wegen der wackligen Haushaltsplanung 2015. Weil die Rechnungslegung 2014 aber deutlich schlechter ausfallen dürfte als erwartet, droht jetzt zusätzlicher Ärger.

Schuld sind nach Ansicht der Föderalregierung die Teilstaaten. Statt 300 Millionen Euro beträgt das Defizit von Flandern, der Wallonie, Brüssel und der Deutschsprachigen Gemeinschaft zusammen 1,8 Milliarden – also sechs Mal mehr als verabredet. Ein Grund für die entgleisten Budgets der Teilstaaten sind Finanzierungsmodelle wie öffentlich-private PPP-Verfahren, die laut EU jetzt im Haushalt verbucht werden müssen.

Beim Konzertierungsausschuss in der kommenden Woche wollen Regierungschef Charles Michel und seine föderalen Ministerkollegen den Ministerpräsidenten der Teilstaaten auf die Finger klopfen.

Um ein europäisches Defizitverfahren zu verhindern, wird die Föderalregierung der EU-Kommission noch am Dienstag ein Schreiben zukommen lassen, in dem sie Besserung gelobt.

Archivbild: Herwig Vergult (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-