Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verdächtiger kommt in Athen vor den Haftrichter

19.01.201513:13
  • Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers (15.1.2015)

Gegen den 33-jährigen Algerier, der in Griechenland festgenommen wurde, liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Belgien beantragte die Auslieferung des Mannes. Er soll mit den beiden getöteten Dschihadisten-Brüdern in Verviers in Kontakt gestanden haben.

Der in Griechenland im Zusammenhang mit den vereitelten Anschlagsplänen in Verviers festgenommene Mann soll am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden. Bei dem Verdächtigen handelt es sich Medienberichten zufolge um einen 33-jährigen Algerier.

Am Sonntag hatten die belgischen Ermittler seine Auslieferung beantragt, wie es aus Polizeikreisen hieß. Zudem gibt es einen internationalen Haftbefehl für diesen Mann. Mehr wollte die griechische Polizei dazu nicht sagen.

Am Wochenende waren in Athen nach einem Antrag der belgischen Sicherheitsbehörden vier aus Nordafrika stammende Männer festgenommen worden. Anschließend wurden drei von ihnen wieder freigelassen.

Juristen erklärten, das Verfahren zur Auslieferung könne "länger dauern". Sollte der Festgenommene aber der Auslieferung zustimmen, könne dies bis zum Ende der Woche erfolgen.

Der Mann soll mit den beiden getöteten Dschihadisten-Brüdern in Verviers in Kontakt gestanden haben. Bei ihm soll ein Telefon gefunden worden sein, mit dem Nachrichten an die beiden Brüder verschickt worden waren.

Die Suche nach dem mutmaßlichen Drahtzieher der vereitelten Anschlagspläne geht indessen weiter. Es soll sich um einen Belgier handeln, der die Anschlagspläne von Griechenland aus koordiniert haben soll.

belga/dpa/est - Bild: John Thys/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-