Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vermutliche Dschihadisten kommen aus Molenbeek

19.01.201506:30
Anti-Terror-Einsatz in Verviers

Die Föderale Staatsanwaltschaft fordert die Auslieferung eines der am Samstag in Athen verhafteten Männer nach Belgien. Die beiden getöteten Dschihadisten aus Verviers stammen aus Molenbeek.

Am Samstag waren in Griechenland zwei mutmaßliche Dschihadisten verhaftet worden. Zunächst hieß es, unter den Festgenommenen sei auch der Drahtzieher der vereitelten Anschläge in Belgien. Dabei handelt es sich um Abdelhamid Abaaoud, einen einschlägig bekannten Islamisten aus Molenbeek. Wenig später kam das Dementi: Beide Männer hätten nichts mit der Vervierser Terrorzelle zu tun, erklärte Justizminister Koen Geens.

Am Sonntagabend dann korrigierte die Föderale Staatsanwaltschaft die Informationen. Einer der beiden Männer habe möglicherweise doch eine Verbindung mit den Ermittlungen in Belgien, sagte Thierry Werts, Sprecher der Föderalen Staatsanwaltschaft. Man habe auch gleich die Auslieferung des Mannes beantragt.

Es ist nicht bekannt, ob es sich dabei um den mutmaßlichen Drahtzieher des geplanten Anschlags handelt. Der Mann soll mit den beiden getöteten Dschihadisten-Brüdern in Verviers in Kontakt gestanden haben. Bei ihm soll ein Telefon gefunden worden sein, mit dem Nachrichten an die beiden Brüder verschickt worden waren.

Inzwischen wurde auch bekannt, dass die beiden getöteten Dschihadisten aus Verviers aus Molenbeek stammen. Das sagte Bürgermeisterin Françoise Scheepmans der RTBF. In der Brüsseler Stadtgemeine hatte es am Wochenende auch neue Hausdurchsuchungen gegeben.

Theo Francken will Imame strikter kontrollieren

Migrations-Staatssekretär Theo Francken will Imamen, die den Salafismus predigen, keine Aufenthaltsgenehmigung mehr erteilen. Die salafistische Strömung im Islam verbreite den islamistischen Terror, so Francken.

Künftig soll auch der Anti-Terror-Stab OCAM eingeschaltet werden, bevor Imame aus Ländern die Katar oder Saudi-Arabien nach Belgien einreisen dürfen.

EU will Terrorgefahr eindämmen

Nach den Attentaten von Paris und dem Terroralarm in Belgien beraten die EU-Außenminister an diesem Montag über den Kampf gegen militante Islamisten. Thema des Treffens sind Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit. Vor allem bei den Geheimdiensten sehen Experten Potential für mehr Kooperation, insbesondere in Bezug auf den Verbleib von Syrienheimkehrern. Wie wichtig das sein könne, das habe die Anti-Terror-Operation in Belgien gezeigt, sagte Außenminister Reynders vor Beginn des Treffens.

Die EU-Innenminister haben bereits verabredet, den Austausch von Fluggastdaten voranzutreiben.

belga/dm/dpa/mz/okr/rop - Archivbild: John Thys (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-