Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Staatsanwaltschaft: "Anschlag stand unmittelbar bevor"

16.01.201506:22
  • Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers: Ermittlungsteam vor Ort

Nach dem Anti-Terror-Einsatz in Verviers und Brüssel ist die Terror-Alarmstufe von Niveau zwei auf drei erhöht worden. Bei den Verdächtigen aus Verviers handelt es sich laut Staatsanwaltschaft um Syrienrückkehrer, die unter Beobachtung der Justiz standen. 

Man habe "ein zweites Paris" verhindert, heißt es aus Justizkreisen. Die erste und zugleich spektakulärste Hausdurchsuchung fand in Verviers statt. Gegen 17.45 stürmte die Polizei dort eine Wohnung.

"In Verviers haben die Verdächtigen sofort das Feuer auf die Spezialeinsatzkräfte eröffnet, unter anderem mit Kriegswaffen", sagte Eric Van der Sypt von der Föderalen Staatsanwaltschaft.

"Bei dem Schusswechsel wurden zwei Verdächtige getötet. Ein weiterer wurde festgenommen. Glücklicherweise hat es keine Verletzten unter den Polizisten oder unbeteiligten Bürgern gegeben."

Bei den Verdächtigen aus Verviers handelt es sich laut Staatsanwaltschaft um Syrienrückkehrer, die unter Beobachtung der Justiz standen. Sie hätten eine Zelle gebildet und Anschläge in Belgien geplant.

Der Zugriff erfolgte, weil es "deutliche Hinweise auf einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag" gab. Insgesamt ein Dutzend Hausdurchsuchungen wurden durchgeführt, unter anderem in Verviers, in den Brüsseler Gemeinden Molenbeek und Schaerbeek sowie in Zaventem.

Anti-Terror-Einsatz in Verviers: Ermittlungsteam vor Ort
Anti-Terror-Einsatz in Verviers (15.1.2015)
Anti-Terror-Einsatz in Verviers: Ermittlungsteam vor Ort
Anti-Terror-Einsatz in Verviers: Ermittlungsteam vor Ort
Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers (15.1.2015)
Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers (15.1.2015)
Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Anti-Terror-Einsatz in Verviers (15.1.2015)
Anti-Terror-Einsatz in Verviers

Terror-Alarmstufe drei

Die Anschlagspläne richteten sich offenbar gegen Polizisten oder Gebäude der Ordnungskräfte. Deshalb wurde für diesen Bereich die Terrorwarnstufe von zwei auf drei angehoben. Premierminister Michel, Justizminister Geens und Innenminister Jambon trafen die Entscheidung am Donnerstagabend nach Beratungen mit den Sicherheitsbehörden. Im Augenblick lägen keine konkreten Hinweise auf eine weitere Terrorbedrohung vor, hieß es nach einer Krisensitzung der Regierung. Man bleibe aber natürlich wachsam.

Der Anti-Terror-Einsatz war nach Angaben der Staatsanwaltschaft das Ergebnis wochenlanger Ermittlungen und steht deshalb nicht in direktem Zusammenhang mit den Anschlägen in Paris. Um 11 Uhr will die Staatsanwaltschaft auf einer Pressekonferenz weitere Einzelheiten bekanntgeben.

  • Alle Artikel zum Anti-Terror-Einsatz in Verviers

alle/rop/jp/km - Bild: Bruno Fahy/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-