Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Automesse mit sieben Weltpremieren

15.01.201509:15
Audi A1: Weltpremiere auf der Brüsseler Automobilmesse
Audi A1: Weltpremiere auf der Brüsseler Automobilmesse

In den Brüsseler Messehallen ist am Donnerstag der 93. Autosalon eröffnet worden. Am ersten Tag ist nur die Fachpresse zugelassen, das breite Publikum darf den Salon ab Freitag besuchen. Bis zum 25. Januar werden 400.000 Besucher erwartet.

Sieben Weltneuheiten werden bei der diesjährigen Auflage des Brüsseler Automobilsalons präsentiert, darunter der neue Audi A1 - für Belgien ein ganz besonderes Fahrzeug, denn der A1 wird nur am Audi-Standort in Brüssel hergestellt.

Der neue Audi A1 ist knallgrün und hat eine graue Dachlackierung. Sportlich und dynamisch soll der Kleinwagen des deutschen Autobauers sein. Er ist der ganze Stolz der Fabrik in Brüssel. Über eine halbe Million dieser Fahrzeuge wurden bereits am Standort in Forest hergestellt. Durch das neue Modell sollen es noch viel mehr werden, erklärt Audi-Brüssel-Werksleiter Patrick Danau.

Die diesjährige Automesse in Brüssel ist eigentlich nur der "kleine Salon", die Nutzfahrzeugmesse, die jeweils im Jahr nach der großen Ausstellung stattfindet. Den Unterschied kann der Besucher aber kaum noch sehen – abgesehen davon, dass aktuell auch Lieferwagen, LKW und Motorräder ausgestellt sind. "International wird die Brüsseler Automesse immer attraktiver", sagt Christophe Dubon von der Ausrichter-Vereinigung Febiac, dem Verband der belgischen Automobilindustrie. "Wegen der Wirtschaftskrise sind viele Automessen verschwunden. Brüssel lebt aber weiter und wird für die Hersteller immer attraktiver", meint Dubon. "Der Beweis: In diesem Jahr haben wir sieben Weltpremieren und 15 Europapremieren."

Zu den Weltneuheiten gehört auch der Hyundai i30 Turbo. Am Stand des koreanischen Autoherstellers fällt aber ebenfalls ein anderes Fahrzeug sofort ins Auge: Das WRC-Auto des ostbelgischen Rallyfahrers Thierry Neuville, das der Autobauer voller Stolz präsentiert. "Der i20 WRC von Thierry Neuville ist ein absoluter Trumpf für uns in Belgien", sagt William Meerschaut von Hyundai. "Dass ein Belgier Nummer 1 des Hyundai-Motorsportteams ist, macht uns besonders stolz."

Durch die Automesse hoffen die Hersteller und viele Händler auf steigende Verkaufszahlen in Belgien. Vor allem, weil Benzin und Diesel derzeit so günstig sind und weil Zinsen für Autokredite so niedrig sind wie noch nie.

Die Brüsseler Automesse wird im Nachmittag durch Prinz Laurent offiziell eröffnet. Ab Freitag und bis zum 25. Januar ist die Messe auf dem Brüsseler Expo-Gelände dann für die Besucher geöffnet. Die Veranstalter hoffen, bis zum Ende der Messe 400.000 Besucher nach Brüssel zu locken.

Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-