Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierung befasst sich mit Terrorbekämpfungsmaßnahmen

13.01.201508:15
Justizminister Koen Geens

Am Freitag sollen neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus beschlossen werden. Die größte Polizeigewerkschaft sprach sich unterdessen dagegen aus, dass das Militär Aufgaben der Polizei übernehmen könnte.

Die Föderalregierung wird sich am Freitag mit neuen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus und der Radikalisierung befassen. Zu den Maßnahmen gehören gelockerte Bedingungen für Telefonüberwachungen sowie das Einfrieren der Konten von belgischen Syrienkämpfern.

Weitere Maßnahmen wären die Abänderung von Gesetzestexten, um belgischen Syrienkämpfern die belgische Nationalität abzuerkennen. Justizminister Koen Geens erklärte, die Sparmaßnahmen in den Nachrichtendiensten würden den Kampf gegen den Terrorismus nicht beeinträchtigen.

Die größte Polizeigewerkschaft hat sich unterdessen kategorisch dagegen ausgesprochen, dass das Militär im Zuge des Anti-Terror-Kampfes Aufgaben der Polizei übernehmen könnte. Innenminister Jan Jambon und Verteidigungsminister Steven Vandeput hatten gestern durchklingen lassen, dass sie an einer entsprechenden Gesetzesinitiative arbeiten. Die Gewerkschaft kritisiert, dass das Budget der Polizei gekürzt wurde und jetzt ureigene Aufgaben der Polizei an das Militär übertragen werden sollen. Soldaten und Polizisten seien für grundlegend andere Aufgaben ausgebildet, hieß es.

belga/cd - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-