Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geiselnahme: Mutter und Kind aus Belgien überleben

10.01.201509:16
  • Charlie Hebdo
Geiselnahme in jüdischem Supermarkt beendet
Coulibaly hatte Mitte Januar vier Menschen in diesem Pariser Supermarkt getötet

Unter den Geiseln, die am Freitag in Paris aus der Hand eines islamistischen Gewalttäters befreit werden konnten, war auch eine Belgierin mit ihrem kleinen Sohn. Unterdessen rufen engagierte Bürger für Sonntag zu einem "Marsch gegen Hass und für Meinungsfreiheit" auf.

"Belgische Frau und Baby überleben die Hölle", steht in Blockbuchstaben auf Seite eins der Zeitung Het Laatste Nieuws. Die Zeitung zeigt auch ein Foto der Frau, wie sie nach der Beendigung der Geiselnahme mit ihrem Söhnchen aus dem Geschäft gebracht wird.

Die 24-Jährige wirkt mehr erleichtert als geschockt, ihr Kind hat sie auf dem Arm. Wie die Zeitung berichtet, sollen sich die beiden zusammen mit anderen in einem Kühlraum verschanzt haben. Nach dem derzeitigen Informationsstand haben vier Geiseln den Terrorangriff nicht überlebt.

53 Stunden nach ihrem Beginn mit einem blutigen Angriff auf Charlie Hebdo war die Terrorwelle in Frankreich damit erstmal beendet. Frankreich trauert nach Terrorwelle

In Belgien ruft unterdessen eine Gruppe von engagierten Bürgern zu einer Solidaritätskundgebung auf. Unter den Organisatoren sind Bürger, Zeichner, Journalisten, Gewerkschafter, Unternehmer, Mitglieder von Bürgerrechtsgruppen und Vertreter von demokratischen Parteien.

Mit dem Marsch will die Gruppe gegen Hass und für freie Meinungsäußerung demonstrieren. Treffpunkt ist Sonntag, 14:30 Uhr am Brüsseler Nordbahnhof.

Alle Artikel zum Thema

Jambon für schärfere Kontrolle im Schengen-Raum

Nach dem Attentat auf Charlie Hebdo hat Innenminister Jan Jambon schärfere Kontrollen innerhalb der sogenannten Schengen-Staaten gefordert. Das sagte Jambon zu Beginn einer Zusammenkunft des Kernkabinetts. Jambon sagte, es müsse dafür gesorgt werden, dass diese Kontrollen auch tatsächlich durchgeführt würden. Zur Zeit sei man damit beschäftigt, mit Beamten die dafür notwendigen Werkzeuge auszuarbeiten.

hln/belga/rop/cd - Bild: Eric Feferberg/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-