Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Charlie Hebdo: Spontane Kundgebung in Brüssel

08.01.201506:28
  • Charlie Hebdo
Anschlag auf Charlie Hebdo: Spontane Kundgebung in Brüssel
Anschlag auf Charlie Hebdo: Spontane Kundgebung in Brüssel

Mehrere hundert Menschen haben am Mittwochabend in Brüssel eine spontane Mahnwache gehalten, um ihre Solidarität mit den Opfern des Anschlags in Paris zum Ausdruck bringen. An der Kundgebung nahm unter anderem auch Premierminister Charles Michel teil.

Brüssel, Place du Luxembourg, Mittwochabend: Spontan waren die Menschen zusammengekommen, um ihre Betroffenheit und ihre Solidarität angesichts des barbarischen Anschlags auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum Ausdruck zu bringen.

Schnell waren es so viele Menschen, dass der Platz vor dem Europaparlament für den Verkehr gesperrt werden musste. Unter die Teilnehmer hatten sich auch Politiker gemischt, darunter Premierminister Charles Michel.

"Der Schock sitzt tief", sagte Michel in der RTBF. "Der furchtbare Anschlag ruft Ekel und Abscheu hervor, die Menschen hier an der Place du Luxembourg haben nur eine Botschaft: Eine solche Tat ist absolut inakzeptabel, das ist Barbarei."

"Hier sind Grundrechte attackiert worden", sagt Michel. "Alle Regierungen, alle Verantwortlichen müssen gnadenlos solche Verbrechen ahnden und Terrorismus bekämpfen."

Innenminister Jan Jambon erklärte, die Terrorstufe in Belgien werde vorerst nicht erhöht. Derzeit gilt Stufe zwei auf einer Skala von vier. Allerdings werde die Sicherheitslage ständig neu bewertet, sagte Jambon. Brüsseler Reaktionen auf Terroranschlag in Paris

Schweigeminute

Der europäische Journalistenverband ruft für 11 Uhr zu einer Schweigeminute auf. In Brüssel findet um 14 Uhr ein Treffen des belgischen Journalistenverbandes statt. Daran wollen bekannte Karikaturisten wie Kroll, Vadot und Cécile Bertrand teilnehmen.

Bild: Siska Gremmelprez/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-