Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Messerangriff wieder Ruhe im Gefängnis eingekehrt

05.01.201506:42
Brandstiftung Moschee Antwerpen: 27 Jahre Haft für Rachid El Boukhari
Brandstiftung Moschee Antwerpen: 27 Jahre Haft für Rachid El Boukhari

In die Brüsseler Haftanstalt von Forest ist nach dem Angriff mit sechs Verletzen wieder Ruhe eingekehrt. Der aggressive Häftling wurde noch am Sonntagabend in den Hochsicherheitstrakt nach Brügge verlegt. Er ist kein Unbekannter.

Am Sonntagvormittag hatte der Häftling Rachid El Boukhari im Service-Trakt des Gefängnisses von Forest eine Wärterin plötzlich mit einem Messer attackiert. Fünf weitere Wachleute, die zur Hilfe herbeieilten, wurden ebenfalls verletzt. Einer der Aufseher musste wegen einer schweren Lungenverletzung sogar notoperiert werden.

Bei dem Angreifer Boukhari handelt es sich nicht um einen Unbekannten. Erst vor wenigen Wochen war der Mann zu 27 Jahren Haft verurteilt worden. Boukhari ist für den Moschee-Brand von Anderlecht verantwortlich, bei dem im März 2012 ein Imam ums Leben kam.

Nach dem Vorfall sind die Wärter von Forest am Sonntag nicht in den Streik getreten. Als sofortige Reaktion wurde das Gefängnis allerdings bereits am frühen Nachmittag in den Nachtmodus versetzt. Dabei müssen alle Gefangenen in ihren Zellen verbleiben und das Wachpersonal verrichtet lediglich einen Notdienst.

Die Direktion und die Gewerkschaften beraten sich zur Zeit über den Zwischenfall von Sonntagmorgen. In Forest wird seit einiger Zeit mit weniger Wachpersonal gearbeitet. Diese Entscheidung wird womöglich nach der Zusammenkunft von Direktion und Gewerkschaften wieder rückgängig gemacht.

Archivbild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-