Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gegenpropaganda gegen Syrienkämpfer

02.01.201507:16
Innenminister Jan Jambon (N-VA)
Innenminister Jan Jambon (N-VA)

Innenminister Jambon will im Internet Gegenpropaganda organisieren, um junge Menschen davon abzuhalten, in den Krieg nach Syrien zu ziehen. Demnach sollen im Netz Rekrutierungsseiten aufgespürt und dort Gegenargumente platziert werden.

Belgien gehört zu den Ländern, aus denen - gemessen an der Bevölkerung - vergleichsweise viele Menschen in den vermeintlichen "Heiligen Krieg" ziehen. Und die Regierung will jetzt gewissermaßen das Übel bei der Wurzel packen. Ein spezialisierter Dienst soll ab jetzt Ausschau halten nach den Kanälen, über die Islamistengruppen junge Menschen rekrutieren - oft passiert das im Internet. An derselben Stelle soll dieser Dienst dann Gegenargumente platzieren, eben um die Jugendlichen davon abzubringen, nach Syrien oder in den Irak zu ziehen.

Diese Gegenpropaganda werde in enger Absprache mit der Moslemgemeinschaft ausgearbeitet, sagte N-VA-Innenminister Jan Jambon in der VRT. Die übergroße Mehrheit der Muslime sei nicht extremistisch und diese Menschen wüssten am ehesten, wie man die jungen Männer erreicht.

Belgien reagiert damit offenbar auf eine entsprechende Anfrage der EU, die das Projekt auch mit einer Summe von einer Million Euro bezuschusst. Vergleichbare Aktionen gibt es bereits in anderen Ländern wie etwa Großbritannien.

Bild: Luc Claessen (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-