Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Experten: E25 Lüttich-Maastricht ist für Autofahrer gefährlich

22.12.201409:15
Tödlicher Unfall auf der Autobahn E25 zwischen Lüttich und Maastricht, Höhe Herstal

Mit einem Durchschnitt von 45 Toten pro 100 Kilometer zwischen 2009 und 2013 ist die E25 zwischen Lüttich und Maastricht die gefährlichste Autobahn der Wallonie.

Der Autobahnabschnitt zwischen Lüttich und Maastricht gilt als die gefährlichste Strecke der Wallonie. Auf der E25 starben durchschnittlich 45 Personen auf 100 Kilometer. Dahinter folgen die A54 zwischen Charleroi und Nivelles, die A604 zwischen Bierset und Seraing und die E40.

Nach einer Berechnung von Experten gilt die A602 am Verteiler von Loncin als sicherster Straßenabschnitt des Landes. Das steht in einem Bericht des Instituts für Verkehrssicherheit IBSR. Auch die E411 bleibt weitgehend von Unfällen verschont.

Das IBSR hat 521 tödliche Unfälle auf belgischen Autobahnen zwischen 2009 und 2013 untersucht. Dabei starben 1.501 Menschen. Besonders auffällig: Auf der Westseite des Brüsseler Rings geschehen doppelt so viele Unfälle wie auf der Ostseite.

belga/rkr/km - Archivbild: Michel Krakowski/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-