Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sitz der N-VA mit Eiern beworfen

15.12.201416:15
Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei vor dem N-VA-Sitz in Brüssel
Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei vor dem N-VA-Sitz in Brüssel

Eier für die N-VA und Milch für den Unternehmerverband: In Brüssel haben Demonstranten die beiden Hauptsitze "neu angestrichen". Die Polizei griff ein. Ministerpräsident Vervoort sicherte Verhandlungen über gewisse Punkte zu.

Etwa 200 Demonstranten sind am Montag in Brüssel einem Aufruf der CGSP-Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes gefolgt und haben mehr als 700 Eier auf den Sitz der N-VA geworfen. Anschließend wurde das Gebäude des flämischen Unternehmerverbandes mit Milch begossen.

Die Polizei musste einen Teil der rue Royale sperren, um den Zugang zu dem Gebäude der N-VA zu blockieren. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit Demonstranten wurde Tränengas eingesetzt.

Schließlich wurde eine Delegation vom Brüsseler Ministerpräsidenten Rudi Vervoort und der Staatssekretärin der Region Brüssel-Hauptstadt, Fadila Laanan, empfangen. Wie ein Gewerkschaftssprecher erklärte, sei es bei der Unterredung gelungen, einen sozialen Dialog zu beginnen.

Man habe der Gewerkschaft zugesichert, über gewisse Punkte zu verhandeln. Dabei geht es unter anderem um die neuen Institutionen, die auf regionaler Ebene im Rahmen der Kompetenzübertragungen der sechsten Staatsreform geschaffen werden sollen. Die Minister hätten ihnen Garantien gegeben, wonach die Beamten, die von den föderalen zu den regionalen Strukturen wechselten, ihr Statut behalten würden.

Comeos kritisiert notgedrungene Schließung von Geschäften

Der Einzel- und Großhandelsverband Comeos findet es unzumutbar, dass Streikende arbeitswilligen Arbeitnehmern und Kunden den Zugang zu Geschäften verwehren. Zahlreiche Geschäfte seien gezwungen worden, notgedrungen zu schließen. In einer Pressemitteilung wirft Comeos die Frage auf, ob die Schließung von Geschäften wirklich die Regierung treffen wird. Es sei auch nicht annehmbar, dass die Polizei präventiv Straßen und Kreisverkehre blockiere. Dies sei gesetzeswidrig, so der Verband.

belga/cd - Bild: Thierry Roge/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-