Electrabel reicht Klage bei der EU gegen die belgische Atomabgabe ein. Das schreibt die Zeitung "De Tijd". Das Unternehmen sieht in derAbgabe eine unzulässige Wettbewerbsverzerrung. Andere Energiequellen würden nicht derart hoch besteuert, und das sei nicht ehrlich, argumentiert der Konzern.
In den vergangenen sechs Jahren hat Electrabel rund 1,8 Milliarden Euro Atomabgaben zahlen müssen.
Energieministerin Marie-Christine Marghem (MR) will in Kürze über eine Verlängerung der Laufzeit der belgischen Atomkraftwerke verhandeln. Dabei kommt auch die Atomabgabe zur Sprache.
belga/okr - Bild: Virginie Lefour (belga)