Den dritten Montag in Folge veranstalten die Gewerkschaften einen Streiktag, um gegen die Sparpolitik der Regierung Michel zu protestieren. Diesmal wird in Brüssel sowie in den Provinzen Flämisch- und Wallonisch-Brabant gestreikt.
Im Zentrum der Streiks steht einmal mehr der Transportsektor. Wer mit dem Auto nach Brüssel fahren will, der muss ab halb sechs mit Straßenblockaden durch Streikposten rechnen.
Den Brüsseler Flughafen wollen die Streikenden nach Möglichkeit lahmlegen. Die Fluggesellschaften haben vorsorglich bereits 40 Prozent der Flüge annulliert.
Auch bei der Bahn und den Nahverkehrsunternehmen TEC und De Lijn wird mit hoher Streikbeteiligung gerechnet. Dort werden voraussichtlich nur zehn Prozent der Busse fahren.
Am Brüsseler Nord- und Südbahnhof beginnt der Streik bereits Sonntagabend um 22.00 Uhr. Die internationalen Züge Thalys und Eurostar werden am Montag voraussichtlich komplett ausfallen.
belga/vrt/sh - Archivbild: BELGA