Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wieder normale Mitteleuropäische Zeit

26.10.201415:13
In der Nacht sind die Zeiger eine Stunde vorgestellt worden
Archivbild: Alain Jocard/AFP

Durch die Zeitumstellung ist es abends eine Stunde früher dunkel. Die Zeitumstellung erfolgt seit 1977 in Belgien und seit 1996 in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union und weiteren Nachbarstaaten.

In der Nacht zum Sonntag endete die Sommerzeit. Um 03:00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Somit herrscht jetzt wieder die normale Mitteleuropäische Zeit, auch Winterzeit genannt. Dadurch ist es abends eine Stunde früher dunkel. Die Sonne geht bereits um kurz vor halb sechs unter.

Die Zeitumstellung wurde in Belgien im Jahr 1977 eingeführt. Seit 1996 erfolgt sie in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union und weiteren Nachbarstaaten.

In Russland ist es die erste Zeitumstellung seit drei Jahren. 2011 wurde eine ganzjährige Sommerzeit eingeführt. Bei den Bürgern stieß das aber auf wenig Gegenliebe. Deshalb sollen die Uhren jetzt ein letztes Mal zurückgestellt werden. Dann soll es dauerhaft dabei bleiben.

belga/jp - Archivbild: Alain Jocard (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-