Die Auftritte der Roten Teufel sind im Laufe der letzten Jahre zu einem wahren Publikumsmagneten geworden. Während sich bei früheren Qualifikationskampagnen nur eine handvoll Fans bei den Auswärtspartien eingefunden haben, wird die Fußballnationalmannschaft von einer immer größer werdenden Fanschar begleitet.
Auch im bosnischen Zenica sind am Montagabend rund 500 Fans mit dabei. Einer von Ihnen ist der Eupener Daniel Brüll, der bereits vor zwei Tagen mit 8 weiteren Mitgliedern des Fanclubs "East Side Devils" nach Sarajevo geflogen ist, bevor es dann am Montag weiter nach Zenica ging.
Das Spiel zwischen Bosnien Herzegowina und Belgien gilt als Spitzenspiel der Gruppe. Im Vorfeld des Spiels haben die Fans immer die Möglichkeiten sich mit den lokalen Gegebenheiten vertraut zu machen und auch die gegnerischen Fans ein wenig besser kennen zu lernen. Die Reisen zu den Spielen der Nationalmannschaft sind immer mit einigem Aufwand verbunden. Die Fans der Roten Teufel sind aber gerne unterwegs, um ihre Mannschaft zu unterstützen und freuen sich auch darauf, bislang unbekannte Länder zu erkunden.
Die belgische Fußballnationalmannschaft gilt nach der starken Weltmeisterschaft als Topfavorit in der Gruppe. Trotz der Ausfälle einiger Stammkräfte sind die Roten Teufel auch in der Hölle von Zenica favorisiert. Auch für die ostbelgischen Fans ist es sicher, dass die Roten Teufel sich für die EM 2016 in, Frankreich qualifizieren werden.
Bild: Martin Bureau/AFP