Erstmals nach 25 Jahren in der Regierungsverantwortung muss sich die PS auf Oppositionsarbeit einstellen. Bereits gestern versammelte sich die Parteispitze zu Beratungen. Laurette Onkelinx wird PS-Vorsitzende in der Kammer werden. Paul Magnette, bis dato Interims-Vorsitzender der PS, ist nun Ministerpräsident der Wallonischen Region.
Ex-Premier Elio Di Rupo hat seit seinem Rücktritt als Regierungschef den Parteivorsitz wieder inne. Allerdings möchte Di Rupo bei einem Parteikongress am 21. und 22. November die Mitglieder erneut um ihr Vertrauen bitten. Beobachter gehen davon aus, dass Elio Di Rupo kaum an Beliebtheit innerhalb der sozialistischen Familie eingebüßt haben und die Wahl nur eine Formsache sein dürfte.
Auch N-VA-Chef Bart De Wever bewirbt sich erneut um den Vorsitz seiner Partei. Sollte er gewählt werden, wäre dies seine vierte Amtszeit an der Spitze der Flämischen Nationalisten seit 2004.
rtbf/sd/sh - Foto: Nicolas Maeterlinck (belga)