Die MR erhält als einzige französischsprachige Partei die Hälfte der Posten, das heißt abgesehen vom Regierungschef vermutlich sechs weitere Minister. Didier Reynders soll Vizepremier und Außenminister bleiben. Denis Ducarme könnte das Ressort Verteidigung erhalten.
Die größte Partei, die N-VA, will ihren bisherigen Fraktionssprecher Jan Jambon als Vizepremier ins Rennen schicken und ihn zum neuen Innenminister machen. Außerdem könnte Siegfried Bracke neuer Kammervorsitzender werden.
Regierungsbildner Kris Peeters von den flämischen Christdemokraten soll ebenfalls einen Sitz im Kernkabinett erhalten. Zusätzlich mit Koen Geens und Pieter De Crem hat die CD&V aber eine Spitzenkraft zu viel - ihr stehen nämlich laut Abkommen nur zwei Ministerposten zu.
Für die OpenVLD werden Alexander De Croo Vizepremier und die gelernte Ärztin Maggie De Block vermutlich neue Gesundheitsministerin.
Alle anderen Posten unter anderem das wichtige Ressort Finanzen sind aber noch strittig. Die Schwedische Koalition will trotzdem Gas geben, auf eine weitere Nachtsitzung wollen alle Beteiligten nach Möglichkeit verzichten.
Bereits am Donnerstag wollen N-VA, CD&V, OpenVLD und MR ihre Parteitage abhalten. Am Samstag steht die Eidesleistung der neuen Regierung vor König Philippe an.
Bild: Eric Lalmand/Belga
Na dann wollen wir mal hoffen das Ducarme besser als De Crem & Flahaut ist - das allerdings dürfte kein allzu großes Problem darstellen - er soll sich lieber an einem der letzten liberalen Verteidigungsminister orientiern den De Donnea