Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwedische Koalition: Verhandlungsmarathon dauert an

07.10.201406:45
Noch kein weißer Rauch...
Noch kein weißer Rauch...

Die Unterhändler von N-VA, CD&V, Open VLD und MR haben die ganze Nacht durch verhandelt. Seit gestern Nachmittag versuchen sie, die letzte Hürde zu nehmen: den Haushalt.

Inzwischen darf man wohl getrost von einer Schwergeburt sprechen. Die Schwedische Koalition bekommt den Haushalt einfach nicht geschnürt. Offenbar ist es vor allem die CD&V, die am Verhandlungstisch blockiert.

Die flämischen Christdemokraten verlangen, dass ein Teil der Haushaltssanierung über neue Einnahmen erreicht wird. Genau gesagt fordert die CD&V ein Verhältnis aus 70 Prozent Sparmaßnahmen und 30 Prozent neuen Steuern. Die anderen wollen von neuen Einnahmen im Wesentlichen nichts wissen und vor allem über Einsparungen ans Ziel kommen.

Die CD&V hat offenbar am Abend neue Vorschläge auf den Tisch gelegt, unter anderem eine Erhöhung der Quellensteuer oder eine Abgabe auf andere Kapitalerträge. Diese Idee musste aber zunächst von Expertenteams durchgerechnet werden.

Nach Medieninformationen soll die N-VA auch ein gemeinschaftspolitisches Thema auf den Tisch gelegt haben. Demnach fordert die Partei von Bart De Wever eine Abänderung des Verfassungsartikels 195: Ziel sei es, 2019 eine neue große Staatsreform durchzuführen, die den Staat quasi auf den Kopf stellt.

Die Meldung wurde in der Nacht entweder klein geredet oder sogar vollends dementiert.

rop - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-