Der "ökologische Fußabdruck" der Belgier wird immer größer. In der Liste der Länder mit dem größten Rohstoffverbrauch pro Kopf steht Belgien noch vor den USA und Deutschland auf Rang 5. Das geht aus dem neuen Living Planet Report des WWF hervor.
Der größte Posten dabei ist der Energieverbrauch. Dafür wird die Hälfte der Rohstoffe verbraucht. Das hängt unter anderem mit der veralteten Bausubstanz in Belgien zusammen. Viele Gebäude sind alt und schlecht isoliert. Außerdem legen die Belgier viele Kilometer mit dem Auto zurück.
Beim letzten Living Planet Report vor zwei Jahren lag Belgien noch auf Platz sechs. Auf den Plätzen eins bis vier liegen derzeit Kuweit, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Dänemark.
Die USA sind auf den achten Platz gerutscht. Das hängt mit der Umstellung auf Schiefergas zusammen, durch die der Verbrauch von Steinkohle in den USA gesenkt werden konnte. Damit sinkt auch der C02-Ausstoß; Schiefergas wird allerdings durch die umstrittene Fracking-Methode gewonnen.
belga/vrt/sh