Der scheidende Außenminister Reynders hat sich für eine Beteiligung Belgiens am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak ausgesprochen.
In der zuständigen Kammerkommission sagte Reynders, er schließe nicht aus, dass sich belgische F16-Kampfflugzeuge an internationalen Einsätzen gegen die Terrororganisation im Irak beteiligen. Eine Entscheidung darüber müsse die künftige Föderalregierung treffen.
Reynders sprach sich für eine UN-Resolution aus, die einen internationale Einsatz gegen Terrormiliz unterstützt.
In der kommenden Nacht will US-Präsident Obama in einer Rede an die Nation über das weitere Vorgehen gegen den Islamischen Staat informieren. Dabei könnten erstmals auch Luftangriffe auf Stellungen der IS in Syrien eine Rolle spielen. Bisher geht die amerikanische Luftwaffe nur im Irak gegen die Terrormiliz vor.
Iraks neuer Regierungschef al-Abadi hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, sein Land schnell im Kampf gegen den IS zu unterstützen. Al-Abadi sagte nach einem Treffen mit US-Außenminister Kerry, der Terrorismus gefährde alle Länder der Region.
belga/vrt/dpa - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA