Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wathelets Flugplan für Brüssel aufgeschoben

10.09.201407:09
Wathelets Flugroutenplan auf Eis gelegt
Online-Registrierung für Reisen außerhalb der EU - auch Flugnummern und andere Daten werden berücksichtigt

Darauf haben sich die zukünftigen Regierungsparteien in spe geeinigt. Die Unterhändler bei den Koalitionsverhandlungen wollen, dass die Hauptstadt wieder wie früher überflogen wird. Damit wäre der umstrittene Flugroutenplan von Innenminister Wathelet vom Tisch.

Es ist eines der sensibelsten Dossiers bei den Regierungsverhandlungen. Jetzt haben sich N-VA, CD&V, Open-Vld und MR darauf verständigt dass in Brüssel wieder genauso geflogen wird, wie vor dem 6. Februar 2014.

Seit Februar gelten neue Flugrouten, die den Fluglärm am Nord- und Ostrand Brüssels mindern sollen. In einigen Gemeinden der Hauptstadt hatte sich jedoch heftiger Widerstand formiert.

Mitten im Wahlkampf drohte der neue Flugplan zum Alptraum von Wathelets Partei CDH zu werden. Kurzerhand verlängerte Wathelet die Nachtruhe der Brüsseler um zwei Stunden.

Im August annulierte das Brüsseler Gericht Erster Instanz zwei Flugstrecken: eine Linkskurve über die Gemeinden Etterbeek und Auderghem sowie die sogenannte Kanalroute quer über die Hauptstadt. Grund: die Lärmbelästigung überschreite die Grenzwerte.

Jetzt soll die neue Regierung die gesamte Akte noch einmal analysieren und eine nachhaltige Lösung finden.

vk - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-