Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gehälter der Belgier kaum gestiegen

08.09.201417:34
Nur 1,9 Prozent: Gehälter der Belgier kaum gestiegen

Die Löhne und Gehälter in Belgien sind im vergangenen Jahr so wenig gestiegen wie seit langem nicht mehr. Die Steigerung betrug

im Schnitt 1,9 Prozent. Vor zwei Jahren waren es noch über vier Prozent.

Wer sein aktuelles August-Gehalt mit dem des August 2013 vergleicht, der dürfte kaum einen Unterschied bemerken. Zieht man die gewöhnlichen Steigerungen durch das höhere Dienstalter ab, dann gab es im vergangenen Jahr für die meisten so gut wie keine Progression.

Im Schnitt betrug der Zuwachs nach Angaben der Unternehmensberatungsfirma Hay Group 1,9 Prozent. Hintergrund ist die niedrige Inflation, dadurch bleibt auch die automatische Lohnsteigerung durch den Index so gut wie aus, denn auch der ist kaum gestiegen.

Natürlich gab es Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten größere Gehaltserhöhungen erhalten haben. Andere wiederum mussten aus betriebswirtschaftlichen Gründen auf einen Teil ihres Lohns verzichten.

Im kommenden Jahr soll der durchschnittliche Lohnzuwachs nach Angaben von Hay Group in Belgien ebenfalls nur rund zwei Prozent betragen. Im Rest Europas sagt das Beratungsunternehmen drei Prozent Steigerung voraus, in China sogar zehn Prozent mehr Lohn.

Die belgischen Zahlen berechnet Hay Group anhand der Gehaltszettel von 175.000 Arbeitnehmern in 50 Unternehmen im Land.

Illustrationsbild: Justin Sullivan/Getty Images/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-