3 Kommentare

  1. Was ist das für ein idiotisches Rumgeschiebe von Pöstchen ? Geht es irgendjemandem noch um Belgien ? Bart De Wever, der als Ultrafeigling nicht in die erste Reihe rückt, aber ALLES bestimmten wird sucht sich eine Marionette bei der MR/VLD. Kris Peters fand den Posten des Premierministers eine Verschlechterung seines letzten Amtes in Flandern. Merkt niemand, dass Belgien hier schon im Vorfeld total auseinandergenommen wird ? ALLE werden sich die Finger verbrennen, wie konnte man einer Person trauen, die schon seit über 10 Jahren ununterbrochen herausposaunt, dass er Belgien vernichten will. Schon die Tatsache, dass er an den föderalen Wahlen teilnimmt, ist da eine Provokation. Ähnlich wie die Europa-Gegner im Europarlament, kommt auf diese Weise viel Geld in die eigene Tasche ! Es wird ein unendliches Debakel sein, dass die heutige Generation nicht wieder in den Griff bekommt.

  2. An diesen Spielchen mit Regionalproporz und ähnlichem Geschacher sieht man, dass die Vision von Bart de Wever, das "Verdampfen" Belgiens, langsam Gestalt annimmt. Aber ehrlich gesagt, halte ich die "Trennung" der beiden Landesteile mittlerweile für vollkommen richtig. Meiner Meinung nach sollte die Wallonie eine neue Region Frankreichs werden und die Provinzen der Wallonie eben neue Departments. Flanderns Provinzen würde ich auch empfehlen, sich eher den Niederlanden anzuschließen, anstatt einen neuen Staat zu gründen.
    In jedem Fall kann man hier mal wieder froh sein, trotz aller berechtigter Kritik an den Defiziten, die Europäische Union zu haben! Selbst wenn der belgische Staat zerbricht, kann man doch trotzdem mit offenen Grenzen und gleicher Währung sein Leben weiterführen - wenn auch nun in verschiedenen Staaten...

  3. Wenn es so einfach wäre? Frankreich ist ein äusserst zentralistischer Staat - vergessen Sie dann mal ganz schnell die DG. Auch würden wir De Wever mit Le Pen austauschen, das gleiche Debakel. Die Flamen hassen mehrheitlich die Holländer, das hat eine Umfrage vor kurzem noch ergeben. Alle Gesetze, alle Organisationen würden ausgetauscht, wir wären ein kleiner Flecken oben rechts im Staat Frankreich, der nichts zu melden hätte. Und wer "kriegt" Brüssel ? Und wieviel verlorene Jahre brauchte man, um Belgien in allen wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Lagen auseinander zu dividieren ! Alles nur, weil ein Vollidiot größenwahnsinnig geworden ist ? Nein Danke !