Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CD&V bereit, auf Premier-Posten zu verzichten

03.09.201417:45
Kris Peeters wird kein Premierminister wenn Marianne Thyssen EU-Kommissarin wird
Kris Peeters wird kein Premierminister wenn Marianne Thyssen EU-Kommissarin wird

Unerwartete Wendung bei den Koalitionsverhandlungen: Die flämischen Christdemokraten sind nach eigenen Angaben bereit, auf das Premierministeramt zu verzichten, wenn Marianne Thyssen dafür den Posten des EU-Kommissars bekommt.

Ohne Dramatik geht es offenbar nicht – das hätten wir eigentlich noch aus vorherigen Regierungsbildungen wissen müssen. Die Liberalen hatten die CD&V vor die Wahl gestellt. Und die antwortet jetzt anders als erwartet. Jetzt, wo alles unter Dach und Fach zu sein schien, wo jeder davon ausgegangen war, dass Didier Reynders für den Posten des EU-Kommissars kandidiert und Kris Peeters Premierminister wird, schraubt der plötzlich seine Ambitionen zurück.

Heißt konkret: Die langjährige Europa-Abgeordnete Marianne Thyssen von der CD&V könnte EU-Kommissarin werden. Im Gegenzug würde dann vermutlich ein MR-Politiker, möglicherweise Regierungsbildner Charles Michel, Premierminister. Die flämischen Christdemokraten würden zwar ihren Spitzenpolitiker Kris Peeters aufopfern, könnten aber inhaltlich in der Koalition mehr Forderungen stellen. Die Partei des Regierungschefs macht ja bekanntlich zur Wahrung des Koalitionsfriedens die meisten Zugeständnisse.

Wie der Postenpoker ausgeht und ob es überhaupt zu einem Happy End kommt, dass soll während der seit Mittwochnachmittag laufenden Verhandlungen geklärt werden. Zur Not mit einer alles entscheidenden Nachtschicht.

Auch in Sachen Haushalt wollen die vier Parteien sich einigen. Läuft alles nach Plan, dann können die Regierungsbildner dem König am Donnerstag über Fortschritte berichten. Läuft es schief, dann müssen sie König Philippe im Notfall sogar ihr Scheitern eingestehen.

Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-