Er erneuerte seine Forderung, dass Unternehmen, die massiv Entlassungen vornehmen, von diesen Vergünstigungen ausgeschlossen werden müssten.
Di Rupo fordert auch, den Maßnahmenkatalog, der Arbeitslose dazu anhalten soll, intensiv Arbeit zu suchen, den veränderten Umständen anzupassen, angesichts der Wirtschaftskrise. Darüber müsse unverzüglich gesprochen werden. Es sein nicht tragbar, Arbeitssuchende dort auszuschließen, wo es 30 Anfragen für eine Arbeitsstelle gebe. Das Landesamt für Arbeit müsse solchen Gegebenheiten Rechnung tragen.
belga/fs