Produzenten von Birnen etwa erhalten zwischen 3.000 und 6.000 Euro pro Hektar Anbaufläche, die nicht abgeerntet wird.
In Belgien werden normalerweise ein Drittel der Birnen nach Russland exportiert. Bleibt das Obst am Baum, wird verhindert, dass der Markt überschwemmt wird und die Preise zu stark fallen.
Der belgische Bauernverband ist zufrieden mit der EU-Stütze. Die Bauern reagierten verhalten.
vrt/jp