Bernard Wesphael ist wieder auf freiem Fuß. Es war kurz vor 21 Uhr, als Wesphael das Gefängnis von Brügge verlassen durfte. Eine Stellungnahme gab er nicht ab. Die Anklagekammer hatte ihm verboten, mit der Presse zu reden. Auch mit der Familie des Opfers darf er nicht in Kontakt treten.
Vor zwei Wochen erst hatte die Ratskammer die Untersuchungshaft verlängert. Dagegen hatte Wesphaels Anwalt Berufung eingelegt und eine Freilassung unter Auflagen beantragt. Diesmal mit Erfolg. Bisher waren alle Anträge abgelehnt worden.
Seit November 2013 saß Wesphael in Untersuchungshaft. Die Leiche seiner Lebensgefährtin Véronique Pirotton war am 31. Oktober in einem Hotel in Ostende gefunden worden. Der Verdacht fiel sofort au Wesphael. Er selbst bestreitet die Tat und spricht von Selbstmord.
Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)