3 Kommentare

  1. Na toll, unternehmerisches Risiko gibt es in Belgien nicht. Die Russen wollen keine Birnen, also blecht der Steuerzahler. Kaputtes Land, dank kaputter, korrupter Politikhohlköpfe.

  2. Vielleicht erhalten die Russen jetzt Birnen aus anderen Ländern, in denen die Früchte nicht, wie bei uns (sehen Sie mal nach, was in den Kaufhäusern jetzt als Neue Ernte massenhaft herumliegt), einen Monat zu früh gepflückt werden. Belgische Birnen, ein Trauerspiel - soweit es die großen Handelsketten anbelangt.

  3. Haben vor kurzem belgische Birnen gekauft. Die waren leider ungeniessbar, weil viel zu früh geerntet! Keine gute Werbung!