Vor drei Jahren brachte Erspartes noch Zinsen von knapp sechs Prozent. Staatsbons mit einer Laufzeit von zehn Jahren sind unter die Marke von 1,3 Prozent gerutscht. Zum ersten Mal verzeichnet der Zwei-Jahres-Staatsbon nun auch einen negativen Zinssatz.
Die niedrigen Zinsen gehen auf die Politik der Europäischen Zentralbank zurück, die Konjunkturschwäche im Euroraum zu stabilisieren. Auch die unsichere politische Lage drückt die Zinssätze.
belga/sd