Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überbelegung in Gefängnissen nimmt ab

23.08.201414:06
Gefängnis von Löwen
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Lag die Überbelegung der Zellen 2012 noch bei 31,7 Prozent, ist sie im vergangenen Jahr auf 11,7 Prozent zurückgegangen. Gründe für diese Entwicklung seien Investitionen und alternative Strafen.

Die Überbelegung in belgischen Gefängnissen ist im vergangenen Jahr von 31,7 auf 11,7 Prozent gesunken. Das schreibt die Tageszeitung "De Tijd". Wie ein Sprecher der Gefängnisverwaltungen erklärte, sei die Entwicklung in allen Haftanstalten des Landes zu beobachten. Daher sei man zwar zufrieden mit dem Resultat, doch seien die Probleme noch nicht vollständig gelöst. Immer noch gebe es für fast jeden achten Häftling keinen regulären Platz.

Die Ursachen für den Rückgang seien noch nicht alle ceutlich, doch hätten mehrere Maßnahmen bereits ihre Früchte getragen. Dazu zählten zum einen Investitionen in neue Gefängnisse. So sind in jüngster Zeit drei neue Gefängnisse und ein forensisches Zentrum eröffnet worden. Zum anderen verurteilten die Richter Straftäter häufiger zu alternativen Strafen wie Arbeits- oder Bewährungsstrafen. Auch der Strafvollzug mit einer elektronischen Fußfessel habe die Gefängnisse entlastet.

Dass die Überbelegung der Haftanstalten rückläufig ist, entlaste auch die Gefängniswärter, sagte der Sprecher der Gefängnisverwaltungen.

belga/cd Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-