In einem konkreten Fall sollte ein junger Polizist aus Ypern für zu schnelles Fahren ein Bußgeld von über 170 Euro zahlen. Der Polizeilehrer habe ihm gezeigt, wie man die bereits gespeicherten "Knöllchen"-Datei löscht. Die Staatsanwaltschaft und die Aufsichtsbehörde Comité P haben eine Untersuchung eingeleitet. Sie wollen zunächst überprüfen, ob der Dienstcomputer in der betroffenen Polizeizone möglicherweise mehrfach manipuliert wurde.
vrt/belga/jp