Der Stromversorger Electrabel hat den Terminkalender für die Generalüberholung des Atommeilers von Tihange 1 angepasst, um den Meiler vor dem Winter wieder in Betrieb nehmen zu können. Das gab Electrabel am Donnerstag bekannt. Ziel sei es, die Stromversorgung zu gewährleisten und einer drohenden Stromknappheit entgegenzuwirken.
Die Überholung des Atommeilers wird demnach in zwei Phasen erfolgen. Die erste soll Ende August starten und Mitte Oktober beendet sein. Die zweite Phase beinhaltet Arbeiten, die eine Aufrechterhaltung von Tihange 1 gewährleisten sollen. Sie sollen im Juni nächsten Jahres in Angriff genommen werden.
Die Ergebnisse der Sicherheitstests für die Meiler Doel 3 und Tihange 2 werden nach Electrabel-Angaben im Herbst vorliegen. Erst dann werde die föderale Nuklearaufsichtsbehörde entscheiden, ob die Reaktoren wieder hochgefahren werden.
Febeliec, der Verband belgischer Unternehmen, die Strom in großem Maße beziehen, hat unterdessen einen Dringlichkeitsplan für den Notfall gefordert. Wie er in einem Kommuniqué erklärte, müssten strukturelle Lösungen für die garantierte Versorgung der Unternehmen mit Strom gefunden werden. Die Unternehmen seien auf wettbewerbsfähige Strompreise angewiesen, hieß es.
belga/vrt/cd - Archivbild: Bruno Fahy (belga)