1 Kommentar

  1. nichts ist umsonst. ich habe in den 70ern noch extrem hohe Kosten für eine Kreditkarte zahlen müssen, ganz abzusehen von dem Mindestgehalt, das man haben musste, um eine zu bekommen. Das ist ja auch eine Dienstleistung. Auch ein Girokonto bietet Dienste an: nehmen wir den Luxus des PC Banking gegenüber den Überweisungen, die wir selbst ausfüllen und zur Bank bringen mußten. Kostete auch Geld. Seht euch mal eine deutsche Bank näher an, nein wir können uns nicht beschweren.
    Die niedrigen Zinsen auf SPARkonten sind weltweit ein ganz anderes Problem. Mein Gefühl ist in dieser geldgierigen Zeit, dass man diese künstlich so niedrig hält, damit auch die letzten Sparer zu riskanteren Geschäften überwechseln, da verdient die Bank richtig was und die Luftballons platzen alle paar Jahre und alles ist futsch ! Meine Devise: nicht verleiten lassen, die Banken denken NUR und AUSSCHLIESSLICH dabei an ihre Gewinne.