2 Kommentare

  1. Die Leute haben ernsthaft daran glauben, man könne durch die Installation von Solaranlagen und Windrädern Atomkraftwerke ersetzen. Aber der Atomausstieg ist rein ideologisch begründet. Es gab keine Strahlentoten in Fukushima, auch wenn die Grünen immer wieder zu suggerieren versuchen, als seien die 16.000 Menschen als Folge der kollabierenden Reaktoren gestorben.

    Die Sonne und der Wind stellen keine Rechnung, so lautete die Parole der Kernkraftgegner. In Deutschland aber hat die Energiewende den Strompreis laut Bundesnetzagentur erheblich ansteigen lassen. Und zahlen tun vor allem die kleinen Privatverbraucher, zahlen für die Ökoträume der Grünen. Und die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen steigt auch in Deutschland.

  2. Herr Radermacher,
    ich wohne in Deutschland, bin mit meinem Ein-Personen-Haushalt sicherlich einer dieser kleinen Privatverbraucher, für mich ist der Strompreis nicht "erheblich angestiegen" und Stromausfälle stehen auch immernoch nicht an der Tagesordnung.