Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tod im Frachtcontainer: Behörden kündigen Untersuchung an

16.08.201414:32
Containerschiffe im Hafen von Zeebrugge
Illustrationsbild: Herwig Vergult/Belga

Als blinde Passagiere setzen 34 Menschen auf einem Containerschiff von Zeebrugge nach England über. Ein Mann stirbt. Sieben Kinder und zwölf Erwachsene müssen ins Krankenhaus.

Mit der illegalen Überfahrt von mehr als 30 Menschen auf einem Containerschiff von Zeebrugge ins englische Tilbury beschäftigt sich nun auch die föderale Schifffahrtspolizei. Sie soll untersuchen, wie die 34 Menschen in den Frachtcontainer auf dem Hafengelände von Zeebrugge gelangen konnten.

Am Samstagmorgen hatten britische Behörden in Tilbury die gesundheitlich schwer angeschlagenen blinden Passagiere in einem Container entdeckt, unter ihnen auch die Leiche eines Mannes.

In dem Container waren zudem sieben Kinder versteckt. Sie werden mit weiteren zwölf Erwachsenen medizinisch im Krankenhaus versorgt. Die illegalen Einwanderer kommen nach Angaben der Behörden der Grafschaft Essex womöglich aus dem indischen Raum.

Der Bürgermeister von Brügge, Renaat Landuyt, ist ebenfalls Vorsitzender des Hafens von Zeebrugge. Landuyt kündigte eine genaue Untersuchung an. Man werde alles unternehmen, um solche Dramen in Zukunft zu verhindern.

belga/vrt/sd - Illustrationsbild: Herwig Vergult/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-