Belgien ist bereit, im Rahmen eines humanitären Hilfseinsatzes der EU im Irak Militärflugzeuge bereitzustellen.
Außerdem will die Regierung zwei Millionen Euro an Notfallhilfe für die Flüchtlinge im Irak beisteuern. Außenminister Didier Reynders wird diese Vorschläge beim Treffen der EU-Außenminister am Freitag vorbringen.
Die EU denkt auch über militärische Hilfe für den Irak nach. Die Bedingung dafür sei, dass unter dem neuen Ministerpräsidenten al-Abadi eine Regierung der nationalen Einheit gebildet wird, sagte Reynders. Dabei schloss er Militärhilfe für die kurdischen Streitkräfte im Norden des Landes nicht aus. Dazu sei aber die Zustimmung der neuen Regierung nötig.
Die EU-Außenminister kommen am Mittag in Brüssel zusammen. Außer dem Irak stehen auch die Konflikte im Gazastreifen und in der Ukraine auf der Agenda.
vrt/sh - Bild: Ahmad Al-Rubaye/AFP
Tja, davon gibt's bei den belgischen Streitkräften ZWEI Sorten, entweder Transport- oder Kampfflugzeuge, also was denn jetzt? Nebenbei, die C 130 Herkules dürften so ziemlich am Ende ihrer Leistungsfähigkeit sein, die fliegen seit Mitte der 70er. Ja der Aussenminister beschliesst Hilfsflüge, aber wenn's darum geht den Verteidigungshaushalt (und damit die Luftwaffe) glaubwürdig zu erhalten, so stimmt er doch lieber für Kürzungen, das ist schließlich nicht sein Ressort...