Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unwetterwarnung für Belgien - Schäden in der Regel gedeckt

10.08.201413:15
Tornado richtet schwere Schäden in Manhay an
Tornado richtet schwere Schäden in Manhay an

In Belgien gilt am Sonntag Warnstufe Orange. Die Bürger sind aufgerufen, möglichst nicht nach draußen zu gehen. Sturm- und Gewitterschäden sind in aller Regel durch die Hausversicherung gedeckt. 

Am Sonntagnachmittag und am Abend ist im Landesinneren örtlich mit heftigen Gewittern zu rechnen. Dann sind auch Starkregen und Sturmböen möglich.

Am späteren Nachmittag zieht zudem eine neue Kaltfront heran. Vor allem an der Küste kommt es dann zu Böen von bis zu 80 Stundenkilometern. Auch Hagel ist möglich. Die schwersten Unwetter werden zwischen 16 und 22 Uhr erwartet.

Meteorologen sagen, dass nicht das ganze Land betroffen sein wird, örtlich müsste man aber durch die schweren Unwetter mit Schäden rechnen. Es gilt Warnstufe Orange. Die Bürger sind aufgerufen, möglichst nicht nach draußen zu gehen.

Für die Schäden an Häusern nach mehreren Mini-Tornados kommt in den allermeisten Fällen eine Versicherung auf. Darauf verwies ein Sprecher des Branchenverbandes Assuralia in der RTBF. Die Unwetter hatten vor allem in den Provinzen Lüttich und Luxemburg gewütet.

Sturm- und Gewitterschäden seien in aller Regel durch die Hausversicherung gedeckt, die rund 90 Prozent aller Hausbesitzer abgeschlossen hätten. Nicht versichert seien in den meisten Fällen Schäden, die an Objekten draußen (wie etwa Gartenmöbel) entstehen. Sie sollten vor einem Gewitter gesichert werden.

Da in diesem Sommer schon jetzt besonders viele Schäden durch Unwetter entstanden sind, könnten die Prämien für die Hausversicherungen in Kürze steigen, so der Assuralia-Sprecher.

rtbf/okr - Bild: Nicolas Lambert/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-