Im Gefängnis von Jamioulx hat ein Gefangener zwei Monate zu lang in Haft gesessen.
Am 16. Juni hatte die Ratskammer von Charleroi seine Haftentlassung auf Bewährung angeordnet. Gleichzeitig verwies sie den Fall an ein Strafgericht.
Anscheinend hat die Gefängnisleitung die gerichtlichen Dokumente falsch interpretiert und den Mann weiter in Haft behalten.
Nach sechs Wochen beschwerte sich der Mann, dass sich das Verfahren so lange hinzog. Sein neuer Anwalt fand schließlich heraus, dass sein Mandant mittlerweile fast zwei Monate zu lange im Gefängnis festgehalten wurde.
Der Sprecher der Haftanstalt hat sich für den Fehler entschuldigt. Der Anwalt erwägt eine Klage gegen den belgischen Staat.
vrt/sh - Bild: Virginie Lefour/BELGA